Foto-Coaching
für Bildgestaltungs- und Kameratechnik
Das Konzept ist aktuell auf Wellness- und Kurhotels ausgerichtet, lässt sich aber auch problemlos z.B. auf Kreuzfahrtschiffen einsetzen.
Sie fragen sich jetzt vielleicht, was hat ein Foto-Coach in einem Wellness- bzw. Kurhotel zu suchen?
Nehmen Sie sich etwas Zeit und schauen Sie sich bei Ihren Gästen um. Beinahe jeder ist mit einer Kamera unterwegs, sei es eine kleine Kompaktkamera oder eine größere Spiegelreflex. Alle möchten ihren Aufenthalt in Ihrem Haus dokumentieren und festhalten.
Bedenken Sie, diese Bilder sind Werbung für Ihr Haus, können aber auch das Gegenteil bewirken.
Ein typischer Ablauf des Foto-Coaching sieht primär das spielerische Erlernen vor, also „Learning by doing“:
Bei Exkursionen um das Hotel, sei es eine Wanderung oder Städtetour, werden anhand von realen Situationen Probleme bzw. Schwierigkeiten erkannt und Lösungen angeboten.
Dabei gibt es 2 Schwerpunkte:
- erstens die Fotogestaltung (Licht, Vorder- und Hintergrund etc.) und
- zweitens die Kameratechnik (welche Blende wähle ich, Blitz ja oder nein usw.).
Selbst bei schlechtem Wetter können alternativ innerhalb des Hotels Architektur- oder Portrait-Workshops abgehalten werden.
Das Ziel des Coaching soll immer sein, mit geringstmöglichem Aufwand an Equipment zu einem ansprechenden Ergebnis zu kommen!
Das Konzept lässt sich übrigens problemlos um ergänzende Module erweitern:
- Bildbesprechung und -kritik
- Bildbearbeitung
- Archivierung und Präsentation von Bildern
- Erstellung von Fotobüchern
- …
Um Ihnen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot präsentieren zu können,
setzen Sie sich bitte mit mir in Kontakt.
Schulungsreferenzen:
10/1991 - 09/1994 Dozent für DTP- und EBV-Programme und Apple Macintosh Systemadministrator bei mediadesign, Essen
SS/1995 - SS/1999 Lehrauftrag für EBV an der FH Dortmund im Fachbereich Design
7/2009 - heute Dozent für DTP-, EBV-Programme und Webdesign bei mediadesign, Düsseldorf